Gesang Video - Seminar (MP4)
Für Smartphone / Tablet (auch am Laptop / PC verwendbar)
Teil 7
(Lektion 157 – 182)
In Teil 7 gibt es kreative Übungsvariationen und weitere Informationen zur Stimmbildung. Das Thema Maskensitz betrachten wir über das angesprochene Thema der Obertonmusik und entsprechende Übungen werden vorgestellt. Flexibilität für die an Atmung und Stimme beteiligte Muskulatur wird mehr und mehr aufgebaut. Deshalb gibt es mehrere Atemübungen und Vokalübungen sowie Sprachübungen für alle Vokale. Routine, Selbstwahrnehmung und konkrete Arbeit an Schwachstellen wird durch das verinnerlichte Grundwissen nun immer einfacher für dich, auch wenn du neue Lieder lernen willst. Das gibt Sicherheit.
Worauf du besonders achten solltest, erfährst du im Verlauf dieses Kurses. Die Kursteile, die fortlaufend aufbauen, können aber auch einzeln zum Training genutzt werden.
Im Folgenden gebe ich Dir eine kurze Übersicht, welche Themen Dich in diesem Kursteil 7 (Lektion 157 – 182) erwarten:
• Sprachübung: Alle Vokale
• Finger- / Mundmotorik
• Beckenbodenmuskulatur
• Körperhaltung: Lockere, federnde Knie
• Vokalübung
• Abspannübung
• Gesichtsgymnastik: Maskensitz
• Hörgewohnheiten
• Obertonmusikübungen
• Gesichtsmimikübungen
• Atemübung
• Obertonmusikübungen
• Instrumente singen
• Obertonmusik: Höhensitz
• Probleme erkennen
• Zwischenübungen im Alltag
• Atmung im Alltag
• Gesangsübung
• Vokale
• Gesangsübung
• Atmung bei der alltäglichen Arbeit
• Vokalübung in der Indifferenzlage
• Kritikfähigkeit
• Atemübung
Außerdem erhältst du das Seminarbuch Teil 7 für deine Eintragungen. (PDF)
Auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet.
Auf jedem Mobilgerät abspielbar (Format MP4 H.264)! (Auch am PC / Laptop verwendbar)