Gesang Video - Seminar (MP4)
Für Smartphone / Tablet (auch am Laptop / PC verwendbar)
Die 10 Teile (insgesamt 260 Videos) behandeln im einzelnen folgende ganz grob umrissene Bereiche ausführlich:
-
Grundlagen für den ausdrucksstarken Gesang / Stimmgebrauch
-
Grundregeln im Umgang mit dem Gesangskörper - auch im Alltag
-
Vorbereitung zum Singen, Einsingen mit diversen Übungen
-
Einsatz der Fantasie, Gefühle, Vorstellungskraft beim Singen
-
Lockerungsübungen, Körperarbeit
-
Körperhaltung, Körperübungen
-
Anatomie des Gesangskörpers (Schädelbasis, Gaumen, Gesichtsmuskeln, Zwerchfell, Beckenboden u.v.m.)
-
Resonanzräume, Resonatoren richtig nutzen
-
Vibrato, Ausdruck, Gefühl mit div.Übungen
-
Gehörschulung
-
Liedanalyse / Gesangspräsentation
-
Repertoirebearbeitung, Auftritte
-
Technik: diverse Atemübungen / Abspannübungen
-
Technik: Konsonantenfunktion mit umfangreichen Übungen
-
Technik: Vokalbildung mit umfangreichen Übungen
-
Technik: Luftstrom / Atmung / Atemstütze mit umfangreichen Übungen
-
Technik: Vibrato mit div. Übungen
-
Technik: Modifizierung in allen Musikrichtungen
-
Technik: Maskensitz / Kopfräume / Bruststimme / Kopfstimme mit Übung
-
Technik: Obertongesang
-
Praktische Übungen und Arbeitslieder (auch nach eigener Wahl)
-
Sprachübungen, viele Gesangsübungen
-
Nasalfrei Sprechen / Singen
-
Infos, Tipps für die Begleitung beim Gesang, Outfit, Öffentlichkeitsarbeit u.v.m.
In diesem Teil 1 geht es um erste organisatorische, mentale und körperliche Grundausrüstungen. Vorbereitende Arbeiten werden angesprochen, erstes, grundlegendes Basiswissen für ausdrucksstarke Stimmen und entspannte Atmung werden vermittelt und Übungen gezeigt. Ebenso wird die bewusste Selbstwahrnehmung angesprochen, um Fehlverhalten und kontraproduktive Gewohnheiten zu erkennen. Muskeln wollen regelmäßig trainiert werden und hier lernst Du schon erste Ansätze, wie alle Übungen und Informationen auf die Übungslieder angewendet werden oder auf Lieder aus Deinem eigenen Repertoire in jeder Musikrichtung. Wie das professionell geht, und worauf Du achten solltest, erfährst Du im Verlauf dieses gesamten Kurses. Es sind oft kleine Details, die große Auswirkungen haben in Ton, Atmung, Körperhaltung und Gewohnheiten.
Die Kursteile, die fortlaufend aufbauen, können auch einzeln zum Training genutzt werden.
Für das Grundverständnis der Idee dieses Kurses mit seinen insgesamt 260 Lektionen solltest Du aber mit diesem Teil 1 mit den ersten fortlaufenden 26 Lektionen beginnen.
In diesem Teil 1 werden folgende Themen behandelt:
• 01: Stimmmaterial und Ziele
• 02: Musikstil
• 03: Arbeitslied / Testaufnahme
• 04: Kritik / Phantasie
• 05: Anatomiemappe
• 06: Gesangsübung
• 07: Das Zwerchfell / Atmung
• 08: Gesangstechnik: Atmung, Konsonanten, Vokale
• 09: Wer bist Du im Gesang?
• 10: Körperhaltung
• 11: Übung: Der Vokal "A"
• 12: Selbstwahrnehmung und Persönlichkeit
• 13: Gefühle ausdrücken
• 14: Gehörschulung – Auswahllied
• 15: Luft kommen lassen
• 16: Gesangsübung
• 17: Atemübung
• 18: Körpergefühl in Bewegung
• 19: Übung: Vocal O
• 20: Übung: Vocal U
• 21: Kopfstimme / Bruststimme
• 22: Arbeitslied
• 23: Gähnübung
• 24: Atemübung Zwerchfell / Flankenbereich
• 25: Innere Bilder und Gedanken
• 26: Übungl: Phantasiereise
Außerdem erhältst du das Seminarbuch Teil 1 für deine Eintragungen. (PDF)
Auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet.
Auf jedem Mobilgerät abspielbar (Format MP4 H.264)! (Auch am PC / Laptop verwendbar)